Haus Diesdonk
Diesdonk wird 1415 erstmals genannt, als es Elbert von Eyll verkauft wurde. Das Haus in der Heutigen vorm existiert wohl erst am der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts.
Das Rittergut Diesdonk wurde 1839 durch Johann Friedrich Effertz von den von Beaufort'schen Erbenin öffentlicher Versteigerung angekauft.Im Jahre 1542 war dasselbe in Händen des DrostenLoef von Egeren, welcher 1628 starb. Seine Erbenwaren Arnold von Wyenhorst und der RittmeisterHerrmann Koelken, welch Letzterer 1667 als Besitzerdesselben vorkommt.1711 besass es Hans Heinrich von Koelken und1724 Gottfried Albert von Steinen.Dieser verkaufte Diesdonk an den General-Major vonBeaufort, dessen Nachkommen es bis zum Jahre 1839 in Besitz hatten.